AI SEO: Generative Engine Optimization (Geo)
Ihre AI SEO Agentur aus Stuttgart
Die Art, wie Menschen online suchen, verändert sich grundlegend, genau wie die Bewertung von Inhalten durch Suchmaschinen. Neue Plattformen wie ChatGPT Search und Perplexity sowie klassische Anbieter wie Google setzen verstärkt auf künstliche Intelligenz (KI). Das stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und bietet zugleich große Chancen. Als Agentur für AI-SEO/Generative Engine Optimization (Geo) von Websites in Stuttgart helfen wir Ihnen, Ihre Website auf moderne KI-Suchsysteme auszurichten.

Was bedeutet KI-Optimierung?
AI-SEO (auch Generative Engine Optimization genannt, kurz Geo) ist die Weiterentwicklung klassischer Suchmaschinenoptimierung. Sie berücksichtigt nicht nur Keywords und Inhalte, sondern auch Kontext, Struktur, semantische Tiefe und technische Lesbarkeit – damit Ihre Inhalte sowohl von Google als auch von ChatGPT & Co. gefunden und verstanden werden.
Die einzelnen Bausteine im Detail:
Wir gestalten Inhalte so, dass sie nicht nur klassische Suchmaschinen, sondern auch KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Perplexity & Co. optimal verstehen. Dazu zählen strukturierte Inhalte, semantische Tiefe und clevere Formatierung, z. B. als Fragen-Antwort-Logik oder Listendarstellung.
Eine technisch saubere Website ist die Basis für gute Auffindbarkeit auch bei KI-Suchen. Wir analysieren Ihre Seitenstruktur, verbessern interne Verlinkungen, optimieren Crawling und sorgen für klare Datenstrukturen (z. B. mit strukturierten Daten und Sitemaps).
KI-Systeme interpretieren Inhalte auf Basis semantischer Zusammenhänge. Wir helfen Ihnen dabei, Themen ganzheitlich zu behandeln, relevante Fragen zu beantworten und so als glaubwürdige Quelle mit hoher Autorität sichtbar zu werden.
Künstliche Intelligenz braucht klare Strukturen. Wir integrieren strukturierte Daten (Schema.org, JSON-LD), verbessern Meta-Informationen und stellen sicher, dass Ihre Inhalte auch maschinell leicht auswertbar und verständlich sind.
Was für KI funktioniert, funktioniert oft auch für Menschen: Wir optimieren Ihre Inhalte für eine gute Nutzerführung, Lesbarkeit und mobile Nutzung denn KI berücksichtigt zunehmend auch Nutzersignale wie Verweildauer und Interaktionsverhalten.
Wir entwickeln mit Ihnen eine nachhaltige KI-SEO-Strategie, abgestimmt auf Ihre Ziele. Gleichzeitig überwachen wir Rankings, Sichtbarkeit und User Signals um laufend auf Veränderungen im KI-gestützten Suchverhalten zu reagieren.
Wird Ihre Website von KI-Suchsystemen gefunden?
Wir beraten Sie gerne und machen Ihre Website mit AI SEO sichtbar.
AI-SEO/LLMO:
Darauf kommt es jetzt an
KI-gestützte Suchsysteme wie ChatGPT und Perplexity verändern die Spielregeln. Um sichtbar zu bleiben, müssen Websites technisch sauber, inhaltlich präzise und strukturell durchdacht sein. Diese Punkte zeigen, worauf es jetzt ankommt.

Benefits für Ihr Unternehmen

- Zukunftssichere Sichtbarkeit
- Bessere Nutzererfahrung (UX)
- Wettbewerbsvorteil durch Innovation
- Mehr qualifizierte Anfragen
AI Insights
-
SEO im KI-Zeitalter:
Wie sich Suchmaschinenoptimierung durch KI-Suchen verändert -
KI-Tools revolutionieren Websuche
Die Einführung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT führt zu einem fundamentalen Wandel in der Art und Weise, wie wir im Internet nach Informationen suchen. - CMS im Fokus: REDAXO
- Macht die Anwendung künstlicher Intelligenz in der Contenterstellung Sinn?
we create results
stratify kombiniert strategische Beratung mit der Umsetzungsstärke einer Marketingagentur.
Erfolgreiches Marketing, bei dem Anwendungen im digitalen Raum eine große Rolle spielen, verlangt mehr als nur Kreativität. Entscheidungen sollten immer auf einer soliden Datenbasis und mit einem tiefen Verständnis für aktuelle Trends getroffen werden.
stratify mit Sitz in Stuttgart ist mehr als eine klassische Marketingagentur. Wir verbinden datengetriebene Strategie mit kreativer Exzellenz und vereinen Strategie, Design, Web-Development und Online-Marketing zu ganzheitlichen Lösungen mit Fokus auf Performance und Conversion.
Mehr zu stratify
