Web-Development & Programmierung
Programmierung und Entwicklung moderner Websites sowie Webanwendungen mit aktuellen Frameworks, Skriptsprachen und Cloud-Technologien. Im Fokus stehen performantes Web-Development, skalierbare Architekturen und sichere Lösungen für Ihre Webanwendungen/Websites.

Unsere Leistungen
im Bereich Web-Development & Programmierung
Frontend-Entwicklung erfordert effizienten und schlanken Code, um schnelle Ladezeiten und reibungslose Nutzererlebnisse zu gewährleisten. Wichtige Strategien umfassen die Minimierung von JavaScript- und CSS-Dateien, Bildkomprimierung und die Nutzung von Browser-Caching. Zudem tragen moderne Frameworks und Bibliotheken wie React und Vue zur Strukturierung und Optimierung des Codes bei, was die Performance weiter steigert.
Die Backend-Entwicklung konzentriert sich auf die serverseitige Logik, Datenbanken und API-Integration. Wir legen ind er Entwicklung großen Wert auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Beliebte Programmiersprachen und Frameworks wie Node.js, Django und Spring bieten robuste Lösungen. Datenbanken wie PostgreSQL und MongoDB gewährleisten ein effizientes Datenmanagement. Zudem sind Tests und regelmäßige Code-Reviews essenziell für stabile und wartbare Anwendungen.
Webflow ist ein cloudbasiertes CMS, das es ermöglicht, Websites mit vergleichsweise geringem Aufwand zu wrstellen. Webflow ist eine All-in-One-Plattform mit integriertem Hosting.
Vorteile von WebflowCMS:
- Komplett gehostete (Cloud) Lösung, was die Einrichtung und Wartung vereinfacht.
- Schnelle Ladezeiten und gute Performance, da es als statisches CMS funktioniert.
- Integrierte SEO-Tools und einfache Anpassungsmöglichkeiten.
Geeignet für:
- Kleine bis mittlere Websites und Landing Pages.
- Projekte, die schnelles Prototyping und eine kurze Umsetzungszeit erfordern.
Sicherheit:
- Sehr sicher, da es eine gehostete Lösung ist und Webflow das Hosting, die Wartung und die Sicherheit selbst verwaltet.
- Regelmäßige Backups und SSL-Zertifikate für alle Websites sind inbegriffen.
- Keine Notwendigkeit, sich um Sicherheitsupdates oder Plugin-Schwachstellen zu kümmern, da alles zentral gesteuert wird.
Redaxo ist ein in Deutschland entwickeltes, flexibles und schlankes Open-Source-CMS. Es bietet eine hohe Anpassbarkeit und ist besonders interessant, wenn individuelle Lösungen gefragt sind. Die Struktur von Redaxo ist modular aufgebaut, sodass Funktionen leicht durch Add-ons (Plugins) erweitert werden können.
Vorteile von redaxo:
- Sehr flexibles System mit hoher Anpassbarkeit.
- Klare und einfache Benutzeroberfläche.
- Leichtgewichtig und ressourcenschonend. Es ist nur an Board was für das jeweilige Projekt benötigt wird.
- Viele Erweiterungen (Add-ons) verfügbar.
- Große und aktive Entwickler-Community, gute Dokumentation.
- Geringe Wartungsaufwände
- Gute SEO-Optimierungsmöglichkeiten.
Geeignet für:
- Kleine bis mittelgroße Websites.
- Projekte, die maßgeschneiderte Funktionen und individuelle Anpassungen benötigen.
- Entwickler, die Wert auf Flexibilität und Erweiterbarkeit legen.
Sicherheit:
Redaxo ist sehr sicher, da durch seine modulare Architektur unnötige Funktionen vermieden werden.
Regelmäßige Sicherheitsupdates und eine engagierte Community, die Schwachstellen schnell behebt.
Durch den relativ geringen Bekanntheitsgrad kaum Ziel von Hackerangriffen.
WordPress ist das weltweit beliebteste CMS. Bei wordpress handelt es sich auch um eine open-source Lösung. Ursprünglich als Blogging-Plattform konzipiert, hat es sich zu einem vollwertigen CMS entwickelt.
Vorteile von wordpress:
- Relativ einfach zu bedienen, auch für Einsteiger.
- Riesige Auswahl an Plugins und Themes.
- Sehr große Community und umfassende Dokumentation.
- Vielseitig einsetzbar, von Blogs bis zu komplexen Unternehmensseiten.
Geeignet für:
- Blogs, Magazine
- Kleine bis große Unternehmenswebsites.
- E-Commerce (mit WooCommerce-Plugin).
Sicherheit:
- Regelmäßige Updates für Kernsoftware, Plugins und Themes.
- Die Beliebtheit macht WordPress zu einem häufigen Ziel für Hackerangriffe.
Plugins und Themes von Drittanbietern können Sicherheitsrisiken darstellen, wenn sie nicht regelmäßig aktualisiert werden.
Warum sind Website Testing & Audits wichtig?
Ihre Website ist das digitale Aushängeschild Ihres Unternehmens – und sollte in jeder Hinsicht überzeugen. Mit unseren Website Testings und Audits stellen wir sicher, dass Ihre Website technisch einwandfrei, benutzerfreundlich und leistungsstark ist. Regelmäßige Tests und Audits decken Schwachstellen auf, und zeigen noch nicht gehobene Potenziale zur Verbesserung auf.
Mehr erfahren …
Eine regelmäßige Webseitenwartung und -aktualisierung sind entscheidend, um die Sicherheit und Leistung einer Website zu gewährleisten. Regelmäßige Updates halten die Website aktuell und schützen sie vor Sicherheitsrisiken.
Zudem gewährleisten wir so eine fortlaufende Anpassung an global ausgespielte php-Versionsupdates. stratify bietet in diesem Bereich laufende Wartungsverträge und die grundständige Wartung älterer Systeme an.
Wir bieten die Wartung und Pflege folgender CM-Systeme an:
- redaxo
- wordpress
- typo3
- webflow (Pflege)
Web-Development geht weit über die Entwicklung herkömmlicher Websites hinaus. Sie umfasst leistungsstarke Anwendungen, responsives Design und die nahtlose Integration von Technologien und Tools. Als spezialisierte Redaxo-Agentur bieten wir maßgeschneiderte Lösungen auf Basis dieses leistungsfähigen CMS.
Bei stratify greifen die Disziplinen Design, User Experience, SEO und Webentwicklung während des gesamten Entwicklungsprozesses permanent ineinander um dem ganzheitlichen Ansatz von stratify Rechnung zu tragen und Websites zu erstellen die eine hohe Reichweite erzielen, sichtbar sind, optisch ansprechen und auf einem hohen technischen Niveau umgesetzt wurden. Die Berücksichtigung all dieser Aspekte über den gesamten Prozess gewährleistet am Ende eine erfolgreiche Website die Umsatz und Anfragen generiert.
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum im Bereich der Webentwicklung von der Beratung über die Entwicklung bis hin zu Wartung, Pflege und Aktualisierung ihrer Website.
Haben Sie Interesse an unseren Web-Development-Lösungen?
Gerne beraten wir Sie.
Wichtige Fragen bei der Wahl des CMS:
Wir bieten Unternehmen für die Umsetzung und Verwaltung ihrer Websites verschiedene CMS an.
Bevor die Wahl auf ein bestimmtes CMS fällt, sollte man die Anforderungen genau prüfen.
1. Was sind die aktuellen und zukünftigen Anforderungen?
Welche Funktionen benötige ich jetzt, und wie könnten sich diese in Zukunft ändern? Wird das CMS mit den zukünftigen Anforderungen skalierbar sein?
2. Wie einfach ist die Nutzung für mein Team?
Sind meine Mitarbeiter in der Lage, das CMS ohne umfangreiche Schulungen zu bedienen? Bietet das CMS eine intuitive Benutzeroberfläche? Gibt es die Möglichkeit verschiedene Rollen und Rechte zu vergeben?
3. Welche Sicherheitsfunktionen sind integriert?
Wie oft werden Sicherheitsupdates bereitgestellt? Wie oft sind Updates nötig? Unterstützt das CMS moderne Sicherheitsstandards wie SSL, Passwortverschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung?
4. Ist das CMS SEO-freundlich?
Bietet das System alle notwendigen SEO-Werkzeuge und ist es technisch auf dem neuesten Stand, um eine gute Auffindbarkeit der Website in Suchmaschinen zu gewährleisten?
5. Wie hoch sind die Gesamtbetriebskosten?
Was sind die unmittelbaren und langfristigen Kosten für Hosting, Pflege und Wartung? Muss ich regelmäßig in Plugins oder Entwicklerressourcen investieren?
6. Wie gut lässt sich das CMS mit anderen Systemen integrieren?
Unterstützt das CMS Schnittstellen zu bestehenden Tools und Plattformen, die im Unternehmen genutzt werden?
7. Wie steht es um den Support und die Community?
Gibt es einen zuverlässigen Kundensupport? Existiert eine aktive Community, in der Lösungen für Probleme bereitgestellt werden?
Die richtige Wahl des CMS erfordert daher eine gründliche Analyse der Bedürfnisse, Anforderungen und Ziele des Projekts. Eine fundierte Entscheidung kann langfristig Zeit und Geld sparen.
Was eine moderne und technologisch führende Webentwicklung für Ihr Unternehmen leisten kann
- Skalierbarkeit: Eine moderne Webentwicklung ermöglicht skalierbare Architekturen und optimierte Ressourcennutzung.
- Datenanalyse und Personalisierung: Moderne Webentwicklung ermöglicht die Integration von Analytic-Tools und die Erfassung von Benutzerdaten, um personalisierte Inhalte und Marketingstrategien zu entwickeln.
- Unkomplizierte Content Verwaltung: Die von uns eigesetzten CM-Systeme (CMS) gewährleisten eine gute Bedienbarkeit.
- Sicherheit: Aktuelle Webentwicklungstechniken und Best Practices und die Auswahl der richtigen Systeme helfen dabei, Webanwendungen sicherer vor Cyberangriffen und Datenlecks zu machen.
- Gesteigerte Performance: Eine schlanke Architektur und schlanker Code gewährleisten die Entwicklung hoch performanter Websites.
- Berücksichtigung von SEO: Wir berücksichtigen im Web-Development wichtige Aspekte des Technical SEO, damit ihre Website eine hohe Sichtbarkeit und Reichweite erzielt.
Haben Sie Interesse an unseren Web-Devlopment & Programmierung Lösungen?
Gerne beraten wir Sie.